Datenschutz
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der aufgeführten Datenschutzerklärung.
Verantwortliche im Sinne der DSGVO:
ebbes
Inh. Erika Hormung
Darmstädter Str. 43
D-64354 Reinheim
T: 06162 - 83 852
F: 06162 - 91 558 30
M: info@ebbes-reinheim.de
Diese Erläuterungen zum Datenschutz unterliegen einer ständigen Anpassung an die aktuellen Erfordernisse.
Erfassung von technischen Zugriffsdaten
Zu diesen technischen Zugriffsdaten gehören zum Beispiel der Name Ihres Internetservicebetreibers, die IP-Adresse, Informationen über den verwendeten Internetbrowser und das verwendete Betriebssystem, der Domain-Name der Website, von der aus ein Besuch dieser Internetseiten erfolgt. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die vorübergehende Speicherung u.a. der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss u.a. die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Sicherheit personenbezogener Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Mittel geschützt mit dem Ziel, Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung, Zugriff unberechtigter Personen oder unberechtigte Offenlegung gegenüber Dritten zu sichern. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden dabei entsprechend den technologischen Entwicklungen und organisatorischen Möglichkeiten fortlaufend kontrolliert und verbessert. Aufgrund der Struktur des Internets ist es möglich, dass die Regeln des Datenschutzes und die Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht innerhalb diesem Verantwortungsbereichs liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
Die Nutzung dieser Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Personenbezogene Daten, die Sie auf freiwilliger Basis übermitteln, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an den Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Website, von der aus Sie diese Site besuchen (Referrer URL)
- Website, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf bestimmte Personen zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um den Internetauftritt zu verbessern. Mit dem Besuch dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der oben aufgeführten Beschreibung einverstanden.
Ihre Rechte
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Betroffenenrechte gemäß Art. 12 ff. DSGVO zu: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Löschung, Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht, Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Widerruf Ihrer Einwilligung der Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Cookies
Beim Besuch von www.ebbes-reinheim.de und den Unterseiten, werden keine Cookies gesetzt. Im Internetauftritt diese Site finden Sie auch Dienste anderer Anbieter - in erster Linie durch Verlinkung - die dort eingebunden sind. Wir können nicht ausschließen, dass bei der Nutzung dieser Online-Dienste Cookies zum Einsatz kommen. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Zu der Benutzung solcher Cookies sowie zu der Erfassung und Verarbeitung von Daten durch diese Anbieter sehen Sie bitte deren Datenschutzerklärung ein.
Diese Website beinhaltet eine Verlinkung zu facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Wenn Sie diesen Link anklicken wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Online-Shop
Auf dieser Webseite befindet sich ein Hyperlink zu unserem Online-Shop, der über einen anderen Anbieter gehostet wird. Wenn Sie diesen Hyperlink aktivieren, werden Sie von dieser Webseite direkt auf die Webseite des Online-Shops weitergeleitet. Sie erkennen dies am Wechsel der URL. Für den Online-Shop gelten andere Datenschutzbestimmungen als auf dieser Website. Bitte informieren Sie sich über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten direkt über den Datenschutzhinweis des Online-Shops. Insbesondere, wenn Sie etwas bestellen.
Kontaktaufnahme
Auf dieser Webseite steht Ihnen folgende Kontaktmöglichkeit per E-Mail zur Verfügung: Kontakt an: info@ebbes-reinheim.de
1. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Jeder Webseitenbesucher kann an diese E-Mail-Adressen sein Anliegen senden. Die Datenerhebung beschränkt sich dabei auf die E-Mail-Adresse des von Ihnen zur Kontaktaufnahme verwendeten E-Mail-Accounts sowie auf die von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme beliebig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten.
2. Rechtsgrundlage
Die Zulässigkeit der Datenerhebung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, da ein gleichgerichtetes Interesse der Kontaktaufnahme und Kommunikation zwischen Ihnen und diesem Unternehmen sowie ein berechtigtes Unternehmensinteresse an der Verarbeitung der oben genannten Daten besteht, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können.
3. Speicherdauer
Die Dauer der Speicherung der oben genannten Daten ist abhängig vom Hintergrund Ihrer Kontaktaufnahme. Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt regelmäßig, sofern der verfolgte Zweck der Kommunikation entfallen und eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist (bspw. nach Bearbeitung Ihres Anliegens).